Hilfe bei Hypochondrie

Lernen Sie, Ihre Angst vor Krankheiten zu überwinden!

Haben Sie Angst, an einer ernsthaften Erkrankung zu leiden oder diese zu entwickeln, auch wenn Ärzte Ihnen versichern, die Symptome seien harmlos?

Sie fragen sich, wie Sie Ihre Angst vor Krankheiten in den Griff bekommen können und suchen einen Experten für Hypochondrie?

Dann sind Sie hier richtig! Ich möchte Sie dabei unterstützen, Ihre Krankheitsängste zu bewältigen!

Suchen Sie Ihren Körper häufig nach möglichen Krankheitsanzeichen ab?

Denken Sie z. B. bei einem veränderten Herzschlag sofort, es könnte ein Herzfehler sein? Befürchten Sie bei Hautveränderungen, Schmerzen oder Verdauungsbeschwerden schnell, es könnte Krebs sein? Interpretieren Sie ein Kribbeln oder Schwäche in den Beinen automatisch als Multiple Sklerose?

Vermuten Sie bei sich eine stark ausgeprägte Angst vor Krankheiten und suchen Hilfe für Hypochondrie?

Ich unterstütze Sie als Psychologin und Psychotherapeutin mit Schwerpunkt in Kognitiver Verhaltenstherapie online bei der Bewältigung Ihrer Krankheitsängste oder begleite Sie bei der Suche nach einer geeigneten Psychotherapie vor Ort. Im folgenden Text erfahren Sie, was Hypochondrie ist und wie eine Beratung bei mir aussehen kann.

Hypochondrie, was ist das?

Hypochondrie beschreibt die übermäßige Beschäftigung mit der Angst oder Überzeugung, eine ernsthafte Erkrankung zu haben oder zu bekommen. Da der Begriff Hypochondrie oder Hypochonder einen negativen Beiklang hat, mit dem Betroffene häufig als Simulant abgetan werden, verwendet man heute zunehmend den wertfreien Begriff der Krankheitsangst.

Symptome sind u.a. die ständige Wahrnehmung körperlicher Krankheitsanzeichen, die Befürchtung, schwer erkrankt zu sein und häufige Arztbesuche. Dies kann zu Schwierigkeiten führen, den Beruf und das Familienleben zu stemmen und die eigene Freizeit erholsam zu gestalten. Zudem kann es zu Unverständnis bei Angehörigen kommen. Bei dem Ratschlag, einen Psychologen oder Psychotherapeuten aufzusuchen, reagieren viele Betroffene skeptisch: „Ich bin doch nicht verrückt, sondern körperlich krank!“

Beratung bei Krankheitsängsten

Viele der Krankheitsängstlichen stehen einer psychotherapeutischen Behandlung zwiespältig gegenüber. Einerseits befürchten sie Stigmatisierung, hoffen weiter auf eine 100%ige Sicherheit durch medizinische Untersuchungen oder haben Zweifel daran, dass auch psychische Faktoren eine Rolle spielen können. Andererseits sind sie frustriert und es leid, sich ständig zu sorgen und Stunden in Arztpraxen zu verbringen, ohne dass sich ihre Beschwerden bessern.

Genau hier setzt mein Beratungsangebot an: In meiner psychologischen Online Beratung zu Hypochondrie/ Krankheitsängsten kläre ich mit Ihnen ab, wie ausgeprägt Ihre Ängste sind, ob eine Online Beratung die richtige Lösung für Sie ist oder sie eine Psychotherapie vor Ort aufsuchen sollten. Im letzteren Fall unterstütze ich sie, bis Sie professionelle Hilfe gefunden haben.

In meiner Online Hilfe bei Hypochondrie werden wir ein umfassendes Erklärungsmodell für die Krankheitsanzeichen – das biologische, psychologische und soziale Faktoren beachtet – erarbeiten. Sie lernen mögliche persönliche Risikofaktoren kennen (z. Bsp. negative Erfahrungen mit Krankheit und Tod), identifizieren auslösende Belastungen (z. Bsp. Jobverlust, Krankheit im Umfeld) und lernen Wahrnehmungs- und Bewertungsprozesse kennen, welche die Krankheitsängste nicht mehr verschwinden lassen. In der Behandlung der Krankheitsangst lernen Sie unter anderem, aus diesen Prozessen auszusteigen und gelassener mit den Symptomen umzugehen.

Mögliche Ziele der Beratung können sein:

  • Verstehen, wie Ihre Krankheitsangst entstanden ist und warum sie bestehen bleibt
  • Wieder Vertrauen in Ihren Körper gewinnen und körperliche Symptome realistisch einschätzen
  • Abstand zu Ihren Befürchtungen gewinnen und aus Grübelprozessen aussteigen
  • Arztbesuche zu sinnvollen Zeitpunkten wahrnehmen
  • Der Angst begegnen und Lebensqualität zurückgewinnen
  • Ihre Zukunft werteorientiert gestalten
Alle Bausteine zusammen können zur Reduktion der Krankheitsangst und einem gelasseneren Leben führen. Hierbei sind Methoden der Kognitiven Verhaltenstherapie bisher der erfolgreichste Weg zur Symptomverbesserung bei Krankheitsängsten. Ich unterstütze Sie mit wissenschaftlich fundierten Methoden dabei, Ihre Angst vor Krankheiten zu überwinden.

Fühlen Sie sich angesprochen und wünschen meine Unterstützung? Schreiben Sie mir jetzt eine E-Mail und wir vereinbaren ein kostenloses Vorgespräch zum Kennenlernen.

Psychologische Onlineberatung und ADHS-Coaching

Laura Nickel

Kontakt

beratung@laura-nickel.com

© 2021 Laura Nickel